Visum für Thailand

Neue Visa-Aktionen und reduzierte Krankenversicherung für Rentner

Die thailändische Regierung hat neue Visa-Aktionen angekündigt, um mehr Touristen anzuziehen und die Wirtschaft zu stärken. Zu den Maßnahmen gehören visa-freie Einreise, Visa bei Ankunft und längere Aufenthalte für Studenten. Zudem wird die Pflichtkrankenversicherung für Rentner reduziert.

Die Zahl der Länder mit visa-freier Einreise erhöht sich von 57 auf 93. Neu dabei sind unter anderem China, Indien und Marokko. Die Aufenthaltsdauer wird auf 60 Tage verlängert. Für 31 Länder wird ein Visa bei Ankunft eingeführt.

LandVisafreie Aufenthaltsdauer
Andorra30 Tage
Argentinien90 Tage
Australien30 Tage
Österreich30 Tage
Bahrain30 Tage
Belgien30 Tage
Brasilien90 Tage
Brunei30 Tage
Kanada30 Tage
Chile90 Tage
China30 Tage
Kolumbien30 Tage
Tschechische Republik30 Tage
Dänemark30 Tage
Estland30 Tage
Finnland30 Tage
Frankreich30 Tage
Deutschland30 Tage
Griechenland30 Tage
Hongkong30 Tage
Ungarn30 Tage
Island30 Tage
Indien30 Tage
Indonesien30 Tage
Irland30 Tage
Israel30 Tage
Italien30 Tage
Japan30 Tage
Südkorea90 Tage
Kuwait30 Tage
Lettland30 Tage
Liechtenstein30 Tage
Litauen30 Tage
Luxemburg30 Tage
Malaysia30 Tage
Malediven30 Tage
Mauritius30 Tage
Monaco30 Tage
Mongolei30 Tage
Niederlande30 Tage
Neuseeland30 Tage
Norwegen30 Tage
Oman30 Tage
Philippinen30 Tage
Polen30 Tage
Portugal30 Tage
Katar30 Tage
Russland30 Tage
San Marino30 Tage
Saudi-Arabien30 Tage
Singapur30 Tage
Slowakei30 Tage
Slowenien30 Tage
Südafrika30 Tage
Spanien30 Tage
Schweden30 Tage
Schweiz30 Tage
Taiwan30 Tage
Türkei30 Tage
Ukraine30 Tage
Vereinigte Arabische Emirate30 Tage
Vereinigtes Königreich30 Tage
Vereinigte Staaten30 Tage
Vietnam30 Tage

Visa für digitale Nomaden und Studenten

Digitale Nomaden, Remote-Arbeiter und Freelancer können nun ein fünfjähriges Visum beantragen, das Aufenthalte von bis zu 180 Tagen ermöglicht. Diese Gruppe konnte bisher nur zwei Aufenthalte von jeweils 30 Tagen nutzen. Die neuen Regelungen zielen auch auf Personen ab, die Muay Thai oder thailändische Küche lernen möchten.

Auch ausländische Studenten, die ihren Abschluss gemacht haben, können nun ein Jahr länger im Land bleiben, um Arbeit zu suchen. Diese Maßnahme soll vor allem Fachkräfte in benötigten Bereichen anziehen.

Reduzierte Krankenversicherung für Rentner

Rentner, die ein Langzeitvisum beantragen, müssen ab September nur noch eine Krankenversicherung von 440.000 Baht vorweisen, statt der bisherigen 3 Millionen Baht. Diese Regelung gilt bis Dezember und umfasst 400.000 Baht für stationäre und 40.000 Baht für ambulante Behandlungen.

Thailand Tempel

Erweiterung der E-Visa-Dienste

Die E-Visa-Dienste werden auf 94 thailändische Konsulate und Botschaften weltweit ausgeweitet. Diese Erweiterung tritt im September in Kraft und soll den Visaprozess für Reisende erleichtern.

Diese Maßnahmen treten am 1. Juni in Kraft und sollen die Attraktivität Thailands als Reiseziel weiter steigern.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Maßnahmen sind leider bisher nicht bekannt. Sobald es neue Informationen dazu gibt, werden wir hier berichten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert