Nachtleben Thailand

Umfrage von NIDA zeigt Unzufriedenheit der Thailänder mit Verlängerung der Öffnungszeiten von Bars

Eine aktuelle Umfrage des National Institute of Development Administration (NIDA) hat eine deutliche Ablehnung der thailändischen Öffentlichkeit gegenüber der Initiative der Regierung aufgezeigt, die Öffnungszeiten von Bars und Nachtclubs von 2 Uhr morgens auf 4 Uhr morgens zu verlängern. Die Umfrage fand zwischen dem 17. und 19. Oktober statt und befragte 1.310 Personen über 20 Jahren aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten.

Breite Ablehnung trotz wirtschaftlicher Impulse

Die Initiative des Innenministeriums von Thailand zielt darauf ab, das wirtschaftliche Wachstum anzukurbeln. Dennoch lehnten mehr als die Hälfte der Befragten eine Verlängerung der Schließzeiten ab. Von den Teilnehmern gaben 55,6% an, nie Bars, Clubs oder andere Nachtlokale besucht zu haben, während die verbleibenden 44,3% (insgesamt 581 Personen) zugaben, solche Orte in der Vergangenheit besucht zu haben.

Von den Gegnern der verlängerten Öffnungszeiten sprachen sich 41,7% dafür aus, dass die derzeitige Schließzeit von 2 Uhr morgens beibehalten werden sollte. Ungefähr 8% plädierten für noch frühere Schließzeiten, während ein kleiner Anteil von 4,3% der Meinung war, dass solche Einrichtungen überhaupt nicht betrieben werden sollten.

Lediglich 23,6% der Befragten unterstützten die vorgeschlagene Verlängerung bis 4 Uhr morgens, allerdings nur für Bars, Clubs und Nachtlokale in Touristengebieten. Eine kleinere Gruppe von 17,5% zeigte sich offen für längere Betriebszeiten im ganzen Land.

Skepsis hinsichtlich der Auswirkungen auf den Tourismus

Die NIDA-Umfrage hinterfragte auch das Vertrauen der Öffentlichkeit darin, dass die verlängerten Öffnungszeiten zu höheren Tourismuseinnahmen führen könnten. Eine Mehrheit von 54,4% antwortete negativ, während 44,27% optimistisch hinsichtlich potenziell höherer Einnahmen waren. Die restlichen Teilnehmer hatten entweder keine Meinung oder zeigten kein Interesse an der Angelegenheit.

Die Umfrage bietet wertvolle Einblicke in die öffentliche Meinung zu den Plänen der Regierung und zeigt eine weit verbreitete Ablehnung, die möglicherweise die endgültige Entscheidung beeinflussen könnte. Angesichts der Mehrheit der Befragten, die der Initiative skeptisch gegenüberstehen, bleibt abzuwarten, wie die thailändische Regierung auf diese Bedenken reagieren wird.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert