Thailands Tourismusministerin lehnt chinesische Polizeiunterstützung ab
Die thailändische Tourismusministerin Sudawan Wangsuphakitkosol hat einen Vorschlag abgelehnt, chinesische Polizeikräfte zum Schutz chinesischer Touristen in Thailand einzusetzen. In einer Erklärung heute Morgen im Regierungsgebäude betonte Sudawan, dass kein Plan bestehe, chinesische Beamte zusammen mit der thailändischen Polizei für die Sicherheit chinesischer Touristen einzusetzen.
Vertrauen in die thailändische Polizei
Sudawan, die auch Ministerin für Sport ist, unterstrich ihr Vertrauen in die Fähigkeiten der thailändischen Polizei. Sie ist überzeugt davon, dass die thailändische Polizei, einschließlich der Touristenpolizei, genügend Kompetenz besitzt, um das Vertrauen der Touristen zu stärken. Sie sieht keine negativen Auswirkungen auf die Anzahl chinesischer Touristen, die Thailand besuchen.
Hintergrund des Vorschlags
Der Vorschlag, chinesische Polizeikräfte einzusetzen, entstand nach einigen Vorfällen mit chinesischen Touristen. Die Tourismusbehörde von Thailand (TAT) hatte diesen Vorschlag unterbreitet, um das Vertrauen der chinesischen Besucher zu stärken. Sudawan erklärte jedoch, dass das Ministerium für Tourismus und Sport keine solche Politik verfolgt. Stattdessen setzt das Ministerium auf andere Maßnahmen, um das Vertrauen der Touristen zu sichern. Die thailändische Polizei verstärkt ihre Präsenz an Touristenorten, einschließlich des Tempels des Smaragd-Buddhas und verschiedener Anlegestellen.