Thailands Premierminister fördert thailändische Küche: Mango Sticky Rice auf Platz 2 weltweit
Thailand Premierminister Srettha Thavisin hat die jüngste Anerkennung der thailändischen Mangogerichte, insbesondere des Thai Mango Sticky Rice, gefeiert. Dieses Gericht erreichte den 2. Platz auf der Liste der „26 Best Rated Dishes with Mango“ von TasteAtlas. Diese Auszeichnung zeigt die weltweite Anerkennung der thailändischen Küche.
Der Regierungssprecher Chai Wacharonke erklärte, dass der Premierminister sich für die Förderung der thailändischen Küche auf globaler Ebene einsetzt. TasteAtlas, eine führende kulinarische Website, die für ihre Bewertungen und Ranglisten von Essenskritikern weltweit bekannt ist, listete fünf thailändische Mangogerichte unter den besten 26. Thai Mango Sticky Rice, ein beliebtes Dessert mit süßen Mangoscheiben und Kokos-Klebreis, belegte den 2. Platz. Thai Green Mango with Sweet Fish Sauce, zubereitet aus knackigen, säuerlichen thailändischen Mangos und einer süßen und salzigen Fischsauce, belegte den 10. Platz.
Weitere thailändische Mangogerichte unter den Top 26
Zu den weiteren bemerkenswerten thailändischen Mangogerichten gehören Thai Mango Spicy Salad auf Platz 11, die süße Fischsauce allein auf Platz 16 und eingelegte Mango auf Platz 23. Der Premierminister betonte die Bedeutung der einzigartigen Aromen der thailändischen Küche, ihrer reichen Zutaten, der sorgfältigen Zubereitung und der thailändischen Kreativität, die weltweit Anerkennung finden.
Förderung der thailändischen Küche als Soft Power
Der Regierungssprecher erklärte, dass die Regierung die thailändische Küche kontinuierlich im Rahmen ihrer Soft-Power-Strategie fördert. Dies beinhaltet die Präsentation sowohl populärer als auch weniger bekannter Gerichte, um das globale Bewusstsein für die thailändische Esskultur zu erhöhen.
Die Anerkennung durch TasteAtlas unterstreicht die Bedeutung der thailändischen Küche auf der Weltbühne und unterstützt die Bemühungen der Regierung, die kulinarischen Schätze Thailands international bekannt zu machen.
Die Bedeutung von Thai Mango Sticky Rice
Thai Mango Sticky Rice ist nicht nur in Thailand ein beliebtes Dessert, sondern hat auch international viele Fans gewonnen. Das Gericht besteht aus süßen, reifen Mangoscheiben, die zusammen mit cremigem, leicht gesüßtem Kokos-Klebreis serviert werden. Diese einfache, aber exquisite Kombination bietet ein harmonisches Spiel von süßen, sauren und cremigen Aromen, das viele Menschen anspricht.
Die Popularität von Thai Mango Sticky Rice hat dazu beigetragen, das Bewusstsein und die Wertschätzung für die thailändische Küche weltweit zu steigern. Das Gericht wird oft in thailändischen Restaurants auf der ganzen Welt angeboten und ist ein Symbol für die kulinarische Vielfalt und Kreativität Thailands.
Zukunftsaussichten für die thailändische Küche
Die Anerkennung durch TasteAtlas ist ein weiterer Schritt in den Bemühungen der thailändischen Regierung, die thailändische Küche weltweit zu fördern. Der Premierminister und seine Regierung sind bestrebt, die internationale Präsenz thailändischer Gerichte weiter auszubauen und die einzigartigen kulinarischen Traditionen Thailands einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Durch die Unterstützung von Veranstaltungen und Festivals, die sich der thailändischen Küche widmen, sowie durch die Zusammenarbeit mit internationalen Köchen und Gastronomen, will die Regierung sicherstellen, dass thailändische Gerichte weiterhin auf globaler Ebene gefeiert werden. Die Bemühungen umfassen auch die Förderung von Kochschulen und Ausbildungsprogrammen in Thailand, um die nächste Generation von Köchen und kulinarischen Botschaftern zu fördern.
Die Zukunft der thailändischen Küche sieht vielversprechend aus, und mit der fortgesetzten Unterstützung und Anerkennung wird erwartet, dass noch mehr Menschen weltweit die reiche und vielfältige kulinarische Tradition Thailands entdecken und genießen werden.