Thailand und Saudi-Arabien fördern gemeinsame Investitionen
Thailand und Saudi-Arabien haben sich darauf geeinigt, Investitionen zwischen den beiden Königreichen zu fördern. Saudi-Arabien bekundete seine Bereitschaft, die Investitionen in verschiedene Bereiche in Thailand über seinen Public Investment Fund zu erweitern.
Treffen auf hoher Ebene
Am 20. Oktober 2023 wurde dem thailändischen Premierminister Srettha Thavisin eine Audienz bei Seiner Königlichen Hoheit Prinz Mohammed bin Salman bin Abdulaziz Al Saud, Kronprinz und Premierminister des Königreichs Saudi-Arabien, während des ASEAN – Gulf Cooperation Council (GCC) Gipfels in Riad, Saudi-Arabien, gewährt.
Der Premierminister nutzte diese Gelegenheit, um seine tiefe Dankbarkeit für die Vision des Hüters der beiden Heiligen Moscheen, Seiner Majestät König Salman bin Abdulaziz Al Saud, und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Mohammed bin Salman bin Abdulaziz Al Saud, auszudrücken, die die Grundlagen für die Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Königreichen gelegt haben.
Ausbau bilateraler Beziehungen
Beide Seiten waren sich einig, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, für Thailand und Saudi-Arabien zusammenzuarbeiten, um die bilateralen Beziehungen in allen Dimensionen weiter zu verstärken. Sie diskutierten auch und legten Wege und Mittel fest, um das bilaterale Handelsvolumen durch die Unterzeichnung von Memoranden of Understanding und Abkommen zu erhöhen, die den Handel und die Investitionen erleichtern werden, insbesondere das Freihandelsabkommen im Rahmen des Gulf Cooperation Council.
Saudi-Thailändischer Koordinierungsrat
Die beiden Seiten vereinbarten zudem, im nächsten Jahr den ersten Saudi-Thailändischen Koordinierungsrat in Thailand abzuhalten, der von ihren Außenministern gemeinsam geleitet werden soll. Der Rat wird ein wichtiges Forum sein, um die von beiden Führern getroffenen Entscheidungen in konkrete Ergebnisse umzusetzen, die in Zukunft für die Menschen beider Länder von Vorteil sein werden.
Premierminister Srettha drückte seine Dankbarkeit gegenüber der saudischen Regierung für das Wohl der über 6.000 thailändischen Staatsangehörigen aus, die in Saudi-Arabien leben. Die beiden Seiten diskutierten auch die Situation in Israel, die zum Verlust von Menschenleben, Verletzungen und Entführung unschuldiger thailändischer Staatsbürger geführt hat. Die saudische Seite bestätigte ihre Bereitschaft, den thailändischen Staatsangehörigen zu helfen.