Thailand Einladung China

Premierminister Srettha lädt Xi nach Thailand ein

Der thailändische Premierminister Srettha Thavisin hat den chinesischen Präsidenten Xi Jinping zu einem Besuch in Thailand eingeladen und seinen China-Besuch als Erfolg bezeichnet, so ein Regierungsbeamter.

Zusammenfassung der bilateralen Gespräche

Regierungssprecher Chai Wacharonke gab am Donnerstag eine Zusammenfassung der bilateralen Gespräche zwischen Premierminister Srettha und Präsident Xi bekannt. Herr Srettha drückte seine Wertschätzung für die herzliche Begrüßung aus, die er während seiner Teilnahme am 3. Belt and Road Forum für Internationale Zusammenarbeit (BRF) auf Einladung von Herrn Xi erhielt. Er gratulierte China auch zum 10-jährigen Bestehen der Belt and Road Initiative.

Vertiefung der Thai-Chinesischen Beziehungen

Beide Führungspersönlichkeiten betonten die Wichtigkeit der Thai-Chinesischen Umfassenden Strategischen Kooperationspartnerschaft und des Bedarfs an hochrangigen Besuchen zwischen den beiden Ländern, insbesondere da 2025 das 50-jährige Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen Thailand und China gefeiert wird.

Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Zudem diskutierten sie über eine Vielzahl von Themen, darunter wirtschaftliche Zusammenarbeit. Sie kamen zu dem Schluss, dass der globale wirtschaftliche Abschwung und der geopolitische Konflikt zwischen den USA und China Auswirkungen auf die Wirtschaften von China und Thailand haben. Sie stimmten darin überein, gemeinsam Herausforderungen zu begegnen und den Handel und die Investitionen in gezielten Branchen zu fördern.

Tourismus und Visa-Politik

Hinsichtlich der Zusammenarbeit im Tourismusbereich informierte Premierminister Srettha Präsident Xi darüber, dass die thailändische Regierung eine visumfreie Regelung für chinesische Touristen eingeführt hat. Vor der Covid-19-Pandemie war China Thailands größte Quelle internationaler Besucher.

Internationale Zusammenarbeit

Die beiden Seiten diskutierten auch über Möglichkeiten, sich auf internationaler Ebene im Rahmen des Mekong-Lancang-Kooperationsrahmens, des Asean- und China-Kooperationsrahmens und der Vereinten Nationen zu unterstützen.

Während seines Besuchs in China traf Premierminister Srettha auch den chinesischen Premierminister Li Qiang in Peking. Dabei schlug er vor, die visumfreie Einreise für chinesische Touristen dauerhaft zu machen.

Landbrückenprojekt

Er erwähnte auch das Landbrückenprojekt zur Verbindung des Golfs von Thailand und der Andamanensee über die südlichen Provinzen Chumphon und Ranong. Dies würde das Potenzial des Belt and Road zur Verbesserung der Verbindungen mit internationalen Zielen steigern, wie China es erwarte, sagte Premierminister Srettha.

Foto: The Government Public Relations Department

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert