APEC CEO Gipfel

Premierminister beim APEC CEO Gipfel 2023: Aufruf zu Mehr Investitionen in Thailand

Der thailändische Premierminister und Finanzminister Srettha Thavisin hat während seiner Rede auf dem APEC CEO Gipfel 2023 Investoren dazu aufgerufen, ihre Investitionen in Thailand zu erhöhen. Er betonte, dass das Land bereit sei, mit allen Partnern weltweit, ob alt oder neu, öffentlich oder privat, zusammenzuarbeiten.

Thailand auf dem Weg zur wirtschaftlichen Entwicklung

Am 15. November 2023 sprach Premierminister Srettha auf dem APEC Wirtschaftsführer-Woche im Summit Hall des Moscone Convention Center (West) in San Francisco. Er hob hervor, dass Thailand dank eines stabilen politischen Klimas verschiedene wirtschaftliche Maßnahmen energisch umsetzt. Dazu gehören Wachstumsförderung, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und die Positionierung Thailands als führendes Ziel für Handel und Investitionen. Ferner legt die Regierung großen Wert auf die Schaffung eines investitionsfreundlichen Umfelds und fördert Innovation und Unternehmertum.

Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus

Der Premierminister betonte die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und nannte die „Bangkok-Ziele für eine Bio-Zirkulär-Grüne (BCG) Wirtschaft“ als wesentlichen Wegweiser. Thailand sei stolz darauf, eine führende Rolle in diesem Bereich einzunehmen. Er lobte auch die Einführung des BCG-Versprechens durch den APEC Business Advisory Council (ABAC) und forderte Unternehmen auf, sich zu beteiligen.

In Thailand selbst stehen Nachhaltigkeitsbemühungen im Vordergrund, wie die Platzierung des Landes auf Rang 43 des SDG-Index und die Führungsposition in Südostasien zeigen. Die Regierung fördert die grüne Wirtschaft und die Energiewende und strebt bis 2050 Kohlenstoffneutralität und bis 2065 Netto-Null-Emissionen an. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung grüner Finanzen durch die Ausgabe von Nachhaltigkeitsanleihen.

Elektromobilität und digitale Innovationen

Thailand fördert zudem die Entwicklung der Elektrofahrzeugindustrie mit dem Ziel, eine umfassende Versorgungskette für Elektrofahrzeuge aufzubauen. Zudem wird die digitale Wirtschaft gestärkt, unter anderem durch die Nutzung von Blockchain-Technologie und die Einführung des Digital Wallet-Systems. Die Regierung plant auch den Übergang zu einer digitalen Verwaltung und die Förderung der digitalen Industrie.

Handel und Investitionen als Wachstumstreiber

Abschließend betonte Premierminister Srettha die Rolle von APEC in der Förderung des interregionalen Handels und Investitionen. Thailand engagiert sich weiterhin für den Ausbau bilateraler und regionaler Handelsabkommen und verbessert die physische Konnektivität und Infrastruktur, einschließlich der Entwicklung einer Landbrücke, um Thailand zu einem regionalen Handels- und Logistikzentrum zu machen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert